home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ Amiga Inside! / Amiga FD Inside (1995)(Ultramax).iso / amigagadget / ausgabe13 / texte / p.pds.große_koalition < prev    next >
Text File  |  1995-02-23  |  5KB  |  129 lines

  1. #Titel PDS: CSU bis B'90/Grüne Koalition
  2. #Logo pinsel/pds.pin
  3. #C32
  4.  
  5.          "Potsdamer Anti-PDS-Bündnis" nun auch im Bundestag etabliert
  6.  
  7. #C10
  8.            Der Pressesprecher der PDS/LL, Jürgen Reents, teilt mit:
  9. #C21
  10.  
  11. In Ergänzung zur gestrigen Pressemitteilung von Gregor Gysi über die gemeinsame
  12. Ablehnung  der  von  der  PDS/LL beantragten Grundgesetzänderung zur Einführung
  13. eines  Ausländerwahlrechts  durch  CDU/CSU,  FDP,  SPD  und Buendis'90/GRÜNE im
  14. federfuehrenden  Rechtsausschuss,  informieren  wir über die Abstimmungen aller
  15. beratenden   Ausschüsse   zu  allen  von  der  PDS/LL  in  diesem  Zusammenhang
  16. beantragten Gesetzesänderungen. Bemerkenswert ist:
  17.  
  18. -  Bei öffentlichen  Debatten über  "Politikverdrossenheit" in den
  19.    letzten Monaten  haben PolitikerInnen  aus allen  Parteien sich
  20.    wortreich dafür ausgesprochen, daß den WählerInnen ein größerer
  21.    Einfluß bei  der Auswahl  ihrer Abgeordneten  eingeraeumt werden
  22.    müsse. Das hielt aber CDU/CSU, FDP, SPD und B'90/GRÜNE nicht
  23.    davon ab, den Vorschlag  der PDS/LL zur Einräumung von Präfe-
  24.    renzstimmen (Änderung der Reihenfolge der KandidatInnen bei der
  25.    Stimmabgabe, wie es auch bei der bayerischen Landtagswahl mög-
  26.    lich ist), geschlossen abzulehnen.
  27.  
  28. -  B'90/GRÜNE haben sich lediglich beim (ersatzweisen) Vorschlag
  29.    einer Absenkung der Sperrklausel auf 3% und deren Ost-West-Re-
  30.    gionalisierung entsprechend der Bundestagswahl 1990 enthalten,
  31.    und das auch nur im Innenausschuß. Ansonsten haben sie gemein-
  32.    sam mit CDU/CSU, FDP und SPD alle Vorschlaege abgelehnt (oder
  33.    waren nicht anwesend). Es scheint so, daß die ideologischen
  34.    Scheuklappen auch bei B'90/GRÜNE mittlerweile keinen Blick mehr
  35.    auf den Inhalt eines Vorschlages erlauben, sondern nur noch auf
  36.    den Absender.
  37.  
  38. Nachfolgend die Abstimmungsergebnisse in den Ausschüssen:
  39.  
  40. 1. Grundgesetz: Herabsetzung der Wahlberechtigung auf 16 Jahre und
  41.    Ausweitung des Wahlrechts auf ausländische Bürgerinnen und Bür-
  42.    ger, die seit mindestens 5 Jahren rechtmäßig ihren ständigen
  43.    Wohnsitz in der BRD haben:
  44. #Seitenende
  45.    im Ausschuß fuer Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung ge-
  46.    gen die Stimme der PDS/LL abgelehnt;
  47.  
  48.    im Ausschuß für Frauen und Jugend gegen die Stimme der PDS/LL
  49.    und bei Abwesenheit von B'90/GRÜNE abgelehnt;
  50.  
  51.    im federführenden  Rechtsausschuß wurde  die abschließende  Ab-
  52.    stimmung getrennt durchgeführt:
  53.  
  54.    -   die Herabsetzung  des Wahlalters wurde gegen die Stimme der
  55.        PDS/LL und bei Enthaltung von B'90/GRÜNE abgelehnt;
  56.  
  57.    -   die Einführung  des  Auslaenderwahlrechts  wurde  gegen  die
  58.        Stimme der PDS/LL abgelehnt.
  59.  
  60. 2. Bundeswahlgesetz (Anpassung an eine Grundgesetzänderung, wie
  61.    unter 1.):
  62.  
  63.    im Ausschuß für Wahlprüfung, Immunitaet und Geschäftsordnung und
  64.    im Rechtsausschuß gegen die Stimme der PDS/LL abgelehnt;
  65.  
  66.    im Ausschuß für Frauen und Jugend gegen die Stimme der PDS/LL
  67.    und bei Abwesenheit von B'90/GRÜNE abgelehnt;
  68.  
  69.    im federführenden Innenausschuß gegen die Stimme der PDS/LL ab-
  70.    gelehnt.
  71.  
  72. 3. Bundeswahlgesetz: Streichung  der 5%-Klausel und Einräumung von
  73.    Präferenzstimmen bei der Landeslistenwahl:
  74.  
  75.    im Ausschuss fuer Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung und
  76.    im Rechtsausschuß gegen die Stimme der PDS/LL abgelehnt;
  77.  
  78.    im Ausschuß für Frauen und Jugend gegen die Stimme der PDS/LL
  79.    und bei Abwesenheit von B'90/GRÜNE abgelehnt;
  80.  
  81.    im federführenden Innenausschuß gegen die Stimme der PDS/LL ab-
  82.    gelehnt.
  83. #Seitenende
  84. 4. Bundeswahlgesetz (ersatzweise  zu 3.): Absenkung der Sperrklau-
  85.    sel auf 3% und Ost-West-Regionalisierung der Sperrklausel wie
  86.    bei der letzten Bundestagswahl:
  87.  
  88.    im Ausschuß für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung ge-
  89.    gen die Stimme der PDS/LL abgelehnt;
  90.  
  91.    im Rechtsausschuß gegen die Stimme der PDS/LL und bei Enthal-
  92.    tung von B'90/GRÜNE abgelehnt;
  93.  
  94.    im Ausschuß  für Frauen  und Jugend gegen die Stimme der PDS/LL
  95.    und bei Abwesenheit von B'90/GRÜNE abgelehnt;
  96.  
  97.    im federfuehrenden Innenausschuß gegen die Stimme der PDS/LL und
  98.    bei Enthaltung von B'90/GRÜNE abgelehnt.
  99.  
  100. 5. Europawahlgesetz: Streichung der 5%-Klausel, Senkung des wahl-
  101.    berechtigungsalters auf 16 Jahre, Ausweitung des Wahlrechts auf
  102.    ausländische Bürgerinnen  und Bürger, die seit mindestens fünf
  103.    Jahren rechtmäßig ihren ständigen Wohnsitz in der BRD haben und
  104.    nicht in einem anderen EU-Mitgliedsstaat wahlberechtigt sind:
  105.  
  106.    im Ausschuß fuer Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung und
  107.    im Rechtsausschuß gegen die Stimme der PDS/LL abgelehnt;
  108.  
  109.    im Ausschuß für Frauen und Jugend gegen die Stimme der PDS/LL
  110.    und bei Abwesenheit von B'90/GRÜNE abgelehnt;
  111.  
  112.    im federführenden Innenausschuß gegen die Stimme der PDS/LL ab-
  113.    gelehnt.
  114.  
  115. 6. Europawahlgesetz (ersatzweise zu 5.): Absenkung der Sperrklau-
  116.    sel bei der Europawahl auf 3 % und Ost-West-Regionalisierung:
  117.  
  118.    im Ausschuss fuer Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung ge-
  119.    gen die Stimme der PDS/LL abgelehnt;
  120. #Seitenende
  121.    im Rechtsausschuß gegen die Stimme der PDS/LL und bei Enthal-
  122.    tung von B'90/GRÜNE abgelehnt;
  123.  
  124.    im Ausschuß fuer Frauen und Jugend gegen die Stimme der PDS/LL
  125.    und bei Abwesenheit von B'90/GRÜNE abgelehnt;
  126.  
  127.    im federführenden Innenausschuß gegen die Stimme der PDS/LL ab-
  128.    gelehnt.
  129.